Wir sind virtuell umgezogen!

Besuchen Sie uns gerne unter kinderlandkinder.de!

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist das oberste Ziel von Kinderland. Deshalb bieten wir in unseren Häusern „Familienzentrum Kinderland Reichsstraße“ und „Kinderland an der Hardt“ mit täglichen Öffnungszeiten von 7 bis 18 Uhr ein ahaende2ußerordentliches Betreuungsangebot – und das ganzjährig ohne Schließungszeiten. Jedes Haus bietet Plätze für Kinder von 0 bis 6 Jahren, für 45 und 35 Stunden, auch Blockbetreuung von 7 bis 14 Uhr ist möglich.

Zudem haben wir einen inklusiven Schwerpunkt im  „Kinderland Marbodstraße“ gesetzt.

Unsere gruppenbezogene pädagogische Arbeit findet vormittags in altersgemischten Gruppen statt, am Nachmittag bieten wir altersspezifische Bildungsangebote an, im Wesentlichen:

  • Sprachförderung sowohl für Fremdsprachen als auch für Deutsch
  • Literacyerziehung (z.B. eine KinderlandBücherei, Vorlesepaten, Lieblingsbuchtage etc.)
  • Bewegungsförderung
  • Musische Bildungserziehung (Gesang, Tanz, Musikprojekte etc.)
  • Kreativitätsförderung durch spezielle Angebote
  • Spezielle Projekte für Vorschulkinder (Sprach-/Leseförderung, naturwissenschaftl. Grundlagenvermittlung etc.)

Bei allem ist unser oberstes Kriterium das Wohl des Kindes. Sein Bedürfnis nach Kontinuität, Sicherheit und Geborgenheit ist die Grundlage der Kinderland Konzeption.

LogofamilienzentrumSowohl das Kinderland Reichsstraße ist ein zertifiziertes Familienzentrum als auch das  Kinderland an der Hardt.

Mehr Infos zum Familienzentrum finden Sie hier.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf